Brennballturnier

Da kurz vor den Weihnachtsferien unser Berennballturnier wegen Eisregens nicht zu Ende gespielt werden konnte, haben wir das Turnier am 02.02.2023 noch einmal aufgelegt.

Schön gemischt und eingeteilt in 16 Mannschaften, die jeweils den Namen eines unserer Bundesländer erhielten, starteten alle Schüler in zwei Staffeln in die Vorrunde. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Frau Tödt und Herrn Käckenmeister zeigten bereits hier alle Schüler Kampfgeist. Keine Mannschaft gab vorzeitig auf und kämpfte um jeden Punkt. Im Viertelfinale ging es im K.O. - System weiter und nun zeigte sich schnell, welche Mannschaft taktisch klug und gemeinsam um den Ball oder um Laufpunkte kämpfte. 

Am Ende stand folgende Platzierung fest:

4. Platz  - Hessen

3. Platz - Nordrhein- Westfalen

2. Platz  - Baden- Württemberg

1. Platz - Bremen

 

 

Impressionen

Siegerehrung



Berufsmesse



Nach zwei Jahren Coronapause konnte an unserer Schule endlich wieder eine Berufsmesse stattfinden. 

Am 09.11.2022 stellten sich 15 Firmen aus Güstrow und Umgebung, Rostock oder Bad Doberan unseren Schülern vor. Im Vorfeld hatten unsere Schulsozialarbeiterin Frau Rösler und BO- Lehrerin Frau Daniels in den Firmen für die Messe geworben. 

Alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 - 10 kamen dann in Etappen in unsere Aula, um sich umzusehen. Für so manchen war es gar nicht so einfach, die Aussteller anzusprechen und Fragen zu stellen. Doch erstmal Mut gefasst, war bei dem einen oder anderen das Interesse geweckt. Auch Schüler und Schülerinnen der "Thomas - Müntzer - Schule" und der "Inselsee - Schule" besuchten die Messe.

Und das Fazit der Aussteller: Wir kommen im nächsten Jahr wieder.

Und darauf freuen wir uns.                                                                                                                     geschrieben: R.W.


Sponsorenlauf

Sport frei! hieß es am 05.Oktober 2022 auf dem Sportplatz der Schule. Und das am Nachmittag, und dann waren da auch noch viele Eltern. Wollen die auch Sport treiben? Um diese Zeit?

Nein! Das waren die Sponsoren der Schüler. Viele hatten sich diese mitgebracht, um für jede gelaufenen Runde Geld zu kassieren. Das soll dann für den Wasserspender auf dem Flur 2 verwendet werden. 

Zuerst liefen die Schüler der 5.+ 6. Klassen und dann die Schüler der Klassen 7 - 10. Jeder Schüler hatte 30 Minuten Zeit, so viele Runden wie möglich in dieser Zeit zu erlaufen. Herr Käckenmeister gab das Startsignal. Und dann ging es los. Runde für Runde wanderte auf die Laufzettel, die Klassenlehrer und Eltern spornten an. Auch Herr Michel bekam Lust zu laufen, suchte sich einen Sponsor und konnte so 5 € in die große Kasse tun.  Im Anschluss konnten sich die Läufer an der Obstbar stärken. Für diese hatte jeder Klassen etwas mitgebracht.

Insgesamt konnten die Schüler etwas mehr als 1800 € erlaufen. Somit ist der Wasserspender für 1 Jahr gesichert. 

Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Schüler für den tollen Einsatz für unsere Schule.